Achseldrüsenabszess

Achseldrüsenabszess
Achseldrüsenabszess,
 
Schweißdrüsenabszess in der Achselhöhle, hervorgerufen durch Eindringen von Eitererregern (Staphylokokken) in die Ausführungsgänge der Schweißdrüsen; häufiger bei Frauen vorkommend, begünstigt durch Schwitzen, kleine Hautverletzungen (z. B. beim Rasieren der Achselhaare) und Reiben von Textilien. Kennzeichen ist eine entzündliche, gerötete, schmerzhafte Schwellung von fester Beschaffenheit im Bereich der Achselhöhle. Die Behandlung besteht bei leichten Formen in Ruhigstellung, sonst operative Eröffnung. Es kommt häufig zu Rückfällen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schweißdrüsenabszess — Schweiß|drü|sen|ab|s|zess, der: in der Achselhöhle auftretender Abszess der Schweißdrüse. * * * Schweißdrüsen|abszess,   v. a. in der Achselhöhle (Achseldrüsenabszess) auftretende, eitrig einschmelzende Entzündung der Ausführungsgänge der… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”